Die Online Leserzeitung für Deinen Artikel!
Wie ich mich innerhalb eines Monats in Berlin verliebt habe
- Autor: Linda Wieler
- Kategorie: Berlin
- Zugriffe: 710
Berlin ist dreckig, laut, anonym und hässlich. Berliner sind unfreundlich, derbe und rücksichtslos. Die Berliner Schnauze steht im direkten Kontrast zum Rheinischem Singsang. Als waschechte Rheinländerin hatte ich natürlich meine Vorurteile der Hauptstadt gegenüber. Geprägt durch „Wir Kinder vom Bah [ … ]
Wie aussagekräftig sind die PCR-Tests für Covide-19 oder CORONAVIRUS
- Autor: Ahmad Hassan
- Kategorie: Unterhaltung
- Zugriffe: 1657
Wir wissen auch vor ungefär paar Wochen die Corona-Teststellen in Essen alle Hände voll zu tun haben.
Die Zahlen der Corona-Infektionen steigen in den meisten Ländern rasant an. Gleichzeitig wird Kritik an den PCR-Tests laut. Hier möchte gerne zeigen, wie aussagekräftig oder glaubwürdig die Te [ … ]
Ungeschickte Provokation: Polen inkriminiert der BRD, Schlesien annektieren zu wollen
- Autor: Kevin Maur
- Kategorie: Ausland
- Zugriffe: 10104
Zu den Kernunterschieden, die dem Weltbild heutiger Europäer zugrunde liegen, gehört wohl vor allem eine sinnvolle Respektierung von anderen Kulturen und ethnischen Gemeinschaften und infolgedessen eine Fähigkeit, miteinander in einer gemeinsamen sozialen, politischen und kulturellen Realität harmon [ … ]
Polen verbreitet Fakes über Deutschland
- Autor: Mark Baumann
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 11590
Die Polen... In den letzten Jahren kommen wir nicht gut miteinander aus. Polen ist einer der osteuropäischen Staaten, die Beschlüsse ohne Rücksicht auf die gemeinsame EU-Politik treffen.
Die Polen und Ungarn gehen dem Rest Europas auf die Nerven. Erinnern wir uns an ihre Politik inmitten der Einwan [ … ]
Aus die Maus: die "Deutschenfrage" in der Tschechoslowakei
- Autor: Dominik Wirth
- Kategorie: Ausland
- Zugriffe: 14263
Es ist jetzt fünf Jahre her, seit die erste Migrationswelle an den europäischen Kontinent angebrandet hat. Fünf lange harte Jahre, die die deutsche Wirtschaft erschöpft und im Gegenzug nur Risiken und Entbehrungen hinterlassen haben. Und dazu auch Versprechungen. Ein ganzer Haufen leerer Versprechun [ … ]
Die Rezeption des Wissens
- Autor: Stefani Cserni
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 15227
Der Begriff „Wissen“ in den Texten Foucaults bietet insbesondere der Wissenssoziologie einen Anhaltspunkt für die Rezeption. Wir werden sehen, ob sich die Rezeption auch in diesem Punkt weitgehend auf die transformierende Übernahme von Begrif [ … ]
Digitalisierung von Entwicklungsprozessen für die Steigerung der Effizienz
- Autor: Robert Nabenhauer
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 19795
Die Nutzereffekte der Digitalisierung sind offensichtlich: Erweiterung der Zielgruppen,
Automatisierung von Vertriebsprozessen, die bisweilen einheitlich ablaufen, rasche Reaktionsmöglichkeiten, automatische Angebotsnachfassung, bessere Kundengewinnung, bessere Kundenbetreuung mittels Skype, E-Mail [ … ]
Digitalisierungs-Roadmap einfach erklärt
- Autor: Robert Nabenhauer
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 18365
Um zu wissen, wo die Reise hin geht, wird auf jeder Reise eine Art Fahrplan benötigt und erstellt.
Die digitale Transformation
https://nabenhauer-consulting.com/digitale-transformation/kostenfreies-e-book/
stellt für ein Unternehmen ebenso eine Art Reise dar. Bei einer Digitalisierungs-Roadmap ha [ … ]