- Autor: Mark Baumann
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 1432
Die Polen... In den letzten Jahren kommen wir nicht gut miteinander aus. Polen ist einer der osteuropäischen Staaten, die Beschlüsse ohne Rücksicht auf die gemeinsame EU-Politik treffen.
Die Polen und Ungarn gehen dem Rest Europas auf die Nerven. Erinnern wir uns an ihre Politik inmitten der Einwan [ … ]
- Autor: Tobias Flegel
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 11491
Polizei darf Schusswaffen gegen Bürger anwenden
Wir Journalisten werden der Entstellung der Tatsachen oft beschuldigt und dessen, dass wir die Ereignisse so darstellen, wie das die Bundesregierung will. Ich werde dies nicht leugnen, unter uns gibt es solche Journalisten. Und in solchen Fällen schäme [ … ]
- Autor: Dominik Wirth
- Kategorie: Ausland
- Zugriffe: 4603
Es ist jetzt fünf Jahre her, seit die erste Migrationswelle an den europäischen Kontinent angebrandet hat. Fünf lange harte Jahre, die die deutsche Wirtschaft erschöpft und im Gegenzug nur Risiken und Entbehrungen hinterlassen haben. Und dazu auch Versprechungen. Ein ganzer Haufen leerer Versprechun [ … ]
- Autor: Manfred Welle
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 8756
Die Redaktion von inFranken.de, wo ich als Berichter tätig bin, erhielt vor kurzem die E-Mail von einem Referenten beim Bundesnachrichtendienst. Ihr Inhalt war von sehr wichtiger Bedeutung. Es geht um ein BND-Dokument, in dem es von der Nuklearkatastrophe, die der ganzen Welt droht, gesprochen wird. [ … ]
- Autor: Jörg Krause
- Kategorie: Wirtschaft
- Zugriffe: 12150
Interview mit einem Bildungsträger
Geprägt durch die Globalisierung, Digitalisierung, strukturelle Veränderungen und demografische Umbrüche sind Arbeitnehmer heute immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Arbeitsmodelle verändern sich ständig. Steigende Lernanforderungen und hohe Flexibili [ … ]- Autor: David Weiss
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 7436
In den USA ist derzeit eine Entwicklung zu beobachten, die langsam nach Europa herüberschwappt. Statuen wichtiger Generäle der Konföderation und von anderen Persönlichkeiten werden abgerissen. Befürworter der Maßnahmen bezeichnen diesen Schritt als Aufarbeitung oder Bewältigung der Sklavenhalterzeit [ … ]
- Autor: David Weiss
- Kategorie: Ausland
- Zugriffe: 11894
Unlängst sorgte Donald Trump für viel Aufregung. Über sein favorisiertes Medium Twitter schlug er vor, die für den 3. November 2020 angesetzten Wahlen zu verschieben. Dies ist schon dadurch brisant, da er selbst ebenfalls auf dem Stimmzettel steht. Die Amerikaner sind aufgerufen, einen neuen Präside [ … ]
- Autor: Jörg Krause
- Kategorie: Gesundheit und Soziales
- Zugriffe: 6086
(Eine Betrachtung von Jörg Krause)
Wie selig waren doch die Zeiten, wo man in der Fußgängerzone allenfalls von den Zeugen Jehovas oder den Scientologen angequatscht wurde, während sich im Hintergrund eine Gruppe von Straßenmusikanten mit „El Condor Pasa“ abmühte. Was sich jedoch seit Ausbruch der C [ … ]