- Autor: steph
- Kategorie: Gesundheit und Soziales
- Zugriffe: 2808
Nicht viele haben schon vom Estrela-Bericht gehört hast, der schon seit einiger Zeit im Frauenausschuß des Europaparlaments in Strassbourg herumgeistert; Edit Estrela, eine Portugiesin, hat folgendes eingereicht (es sind nur die wichtigsten Punkte zusammengefasst, aber diese Punkte lassen mich am Me [ … ]
Kommentar schreiben
- Autor: Christian Williams
- Kategorie: Ausland
- Zugriffe: 3212
Highlight beim Karneval auf den Kanarischen Inseln
Umweltschützer auf den Kanarischen Inseln wollen sich nicht mehr länger mit den Unmengen an Müll abfinden, die auf den Inseln anfallen und vergraben werden. Sie fordern die Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen nach dem Vorbild des d [ … ]
Umweltschützer auf den Kanarischen Inseln wollen sich nicht mehr länger mit den Unmengen an Müll abfinden, die auf den Inseln anfallen und vergraben werden. Sie fordern die Einführung eines Pfandsystems für Getränkeverpackungen nach dem Vorbild des d [ … ]
- Autor: Dschenna Johanna
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 1988
Immer wieder hört man es in den Nachrichten: Steuer hier, Steuer da. Steuersenkung jedoch kaum. Jetzt soll auch noch eine Pferdesteuer eingeführt werden.
Pferdehalter sind somit gezwunge für ihre Pferde zu zahlen, um sie halten zu dürfen. Als ob Stroh, Heu, Kraftfutter, Tierarzt, Hufschmied, Stallmi [ … ]
Pferdehalter sind somit gezwunge für ihre Pferde zu zahlen, um sie halten zu dürfen. Als ob Stroh, Heu, Kraftfutter, Tierarzt, Hufschmied, Stallmi [ … ]
- Autor: August Meißel
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 3935
Jeder Bürger muss Rechnungen zahlen und trotzdem sind für viele Bürger Rechnungen nicht erfreulich. Es ist seltsam, aber wieso? "Ich zahle meine Rechnungen gern" könnte ein Mantra heißen, also positive autoreflexsive Programmierung. In der Tat ist es auch positiv Rechnungen zu zahlen, zeugt das do [ … ]
- Autor: Pebbles
- Kategorie: Gesundheit und Soziales
- Zugriffe: 27394
Die Krankenpflege im Wandel –
Von der Jahrhundertwende bis 1945
Das Krankheitsverständnis für die Menschen der damaligen Zeit
Ab der Jahrhundertwende:
Das Krankheitsverständnis Anfang des 20. Jahrhunderts ist von der Forschung und medizinischen Entdeckungen geprägt. Man war sich bereits bewusst über die [ … ]
Von der Jahrhundertwende bis 1945
Das Krankheitsverständnis für die Menschen der damaligen Zeit
Ab der Jahrhundertwende:
Das Krankheitsverständnis Anfang des 20. Jahrhunderts ist von der Forschung und medizinischen Entdeckungen geprägt. Man war sich bereits bewusst über die [ … ]
- Autor: newsbringer
- Kategorie: Gesundheit und Soziales
- Zugriffe: 3556
Stress für die Leber
Ungesunde Lebensweise erhöht das Risiko für Leberzellkrebs
(djd). Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwächegefühl und Druck im Oberbauch: Wenn die Kunden von Apotheker Peter Fink über derartige Beschwerden berichten, wird der Pharmazeut aus Ahlen hellhörig. Denn viele Menschen wissen n [ … ]
Ungesunde Lebensweise erhöht das Risiko für Leberzellkrebs
(djd). Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwächegefühl und Druck im Oberbauch: Wenn die Kunden von Apotheker Peter Fink über derartige Beschwerden berichten, wird der Pharmazeut aus Ahlen hellhörig. Denn viele Menschen wissen n [ … ]
- Autor: Avana Sophia
- Kategorie: Gesundheit und Soziales
- Zugriffe: 2543
Man kann von Hartz-IV-Empfängern halten was man möchte. Auch wenn es natürlich welche gibt, die sich gerne alles zahlen lassen. Doch sollte man nicht den Mensch dahinter vergessen. Ein Mensch, der mit Würde geboren wurde.
Sobald man einen Antrag auf ALGII abgibt, so gibt man auch seine Menschenwürde [ … ]
Sobald man einen Antrag auf ALGII abgibt, so gibt man auch seine Menschenwürde [ … ]
- Autor: wolfgang
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2765
Wenn wir über Europa reden sollten wir uns immer zunächst vor Augen führen wie der geographische Kontinent Europa derzeit organisiert ist. Ein Blick auf die Landkarte zeigt dass der Kontinent in 45 Ländern organisiert ist. Davon jeweils anteilig die Türkei und Russland. Von diesen Ländern sind 27 Mi [ … ]