- Autor: Maxwell
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2184
Das Saarland stimmt gerade darüber ab, ob die Grundschulzeit von vier auf fünf Jahre erhöht werden soll. Gleichzeitig untersucht Hamburg eine Ausweitung der selben Schule auf sechs Jahre. Die Sueddeutsche Zeitung spricht in diesem Zusammenhang von "pädagogischen Wursttheke: darfs ein bisschen mehr s [ … ]
- Autor: broker
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2445
Zu Guttenberg gelingt seit Amtsantritt mit unglaublicher Leichtigkeit etwas, was lange Zeit vor ihm keiner schaffte. Nämlich, dass die Öffentlichkeit in Deutschland sich verstärkt für die Arbeit des Verteidigungsministeriums interessiert. Hatte man in der Führungsriege der Union nach den Wahlen geda [ … ]
- Autor: Gerhard Schönfelder
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2236
Das Deutschland einen neuen Bundespräsidenten hat, dass hat eigentlich jeder mitbekomm [ … ]
- Autor: Maxwell
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2388
Die Rolle der CSU in Deutschland wird immer unbedeutender. Als der Rücktritt von Horst Köhler bekannt wurde, überschlugen sich, wie in einem solchen Fall üblich, die Gerüchte. Der CSU-Politiker Paul Linsmaier etwa brachte Edmund Stoiber ins Spiel und schaffte es, dass die Schwesterpartei der CDU übe [ … ]
- Autor: Gerhard Schönfelder
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 1854
Bundespräsidentenwahl am Mittwoch, da die WM an diesem Tag Pause macht! Wer hat es verdient den höchsten Repräsentanten des Staates zu stellen? Politische Profis entern Schloss Bellevue.
Es liest sich etwas dekadent, dass der Bundespräsident extra an einem Tag gewählt wird, an dem die WM Pause macht, [ … ]
- Autor: Klaus Fischer-Stabauer
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2092
Die Haushaltsabgabe ist viel einfacher [ … ]
- Autor: harald hopp
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 2166
Wenn Merkel oder ihr Vizekanzler Westerwelle irgendetwas unangenehmes zu sagen haben, dann ist jetzt mehr als der richtige Zeitpunkt dafür. Sie können Opel pleite gehen lassen, mehr Truppen nach Afghanistann entsenden und sogar die Mehrwertsteuer anheben - im Moment interessiert das eh keinen Mensch [ … ]
- Autor: Mike Brinkmann
- Kategorie: Inland
- Zugriffe: 1956
Die deutsche Politiklandschaft ist sehr eintönig geworden. Union und SPD nähern sich immer mehr an, die FDP schwirrt irgendwo zwischen absolutem Kapitalismus und dann doch wieder ein wenig Sozialstaat herum. Die Grünen haben völlig ihre Erfrischende Wirkung auf die Politik eingebüßt und die Linke ko [ … ]