- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1418
Kleines Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst über den großen Strom
Mainz - Der Rhein war vor etwa zehn Millionen Jahren noch ein kleines Flüsschen. Er erreichte nur eine Länge von schätzungsweise 400 Kilometern statt 1324 Kilometern wie heute. Ursprünglich floss er nicht du [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1529
München / Wiesbaden - An den Ufern des Ur-Rheins im Miozän vor etwa zehn bis 8,5 Millionen Jahren war die ungefähr löwengroße Säbelzahnkatze Machairodus der „König der Tiere“. Diesen Titel konnten dem imposanten Machairodus allenfalls die kräftigsten Bärenhunde jener Zeit – wie Amphicyon und Agnothe [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 2571
Es begann mit einer „versunkenen Stadt“ – Bücher über die Steinzeit und Bronzezeit
München / Wiesbaden – „In Sprendlingen wurde eine versunkene Stadt entdeckt. Da müssen Sie hin!“ Dies sagte im Sommer 1978 ein Kollege dem damals 32 Jahre alten Journalisten Ernst Probst, der damals noch als verant [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1682
München / Wiesbaden – Was einst Neandertalern und frühen Jetztmenschen mundete, schmeckt heutigen Gourmets noch lange nicht. Zu diesem Schluss könnte man bei der Lektüre einer Passage aus dem Taschenbuch „Das Mammut“ (GRIN-Verlag, München) des Wiesbadener Wissens [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1526
Wiesbaden - Leben in Wäldern der USA und von Kanada heute noch riesige Affenmenschen namens „Bigfoot“ („Großfuß“) bzw. „Sasquatch“ („haariger Riese“)? Bis zu drei Meter groß sollen diese zotteligen Geschöpfe sein und bis zu 60 Zentimeter lange Fußabdrücke hinterlassen. Von solchen Monstern mit unter [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1466
Zoolithenhöhle von Burggaillenreuth
München / Wiesbaden – Apotheken, Bücher, Dörfer, Filme, Gasthäuser, Höhlen, Lebensmittel und andere Produkte, Sportvereine, Straßen, Täler – und wer weiß was sonst noch alles – sind in Deutschland nach dem zotteligen Bären [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 2796
München / Wiesbaden – Der größte Löwe aller Zeiten war der Amerikanische Höhlenlöwe (Panthera leo atrox), der vor etwa 100.000 bis 10.700 Jahren im Eiszeitalter (Pleistozän) in Nord- und Südamerika lebte. Diese imposante Raubkatze war von der Kopf- bis zur Schwanzspitze bis zu 3,70 Meter lang. Allei [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1747
Kunstwerk der frühen Bauern - Zeichnung von Marc Heiko Ulrich, Kunstzeichnner.de
Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Taschenbuch über Bandkeramiker
München / Wiesbaden - Vor etwa 7500 Jahren wanderten Menschen aus dem Balkan entlang der Elbe und der Donau in das Gebiet von Deutschl [ … ]