- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1362
Alzey / Mainz / Wiesbaden - Über den frühen Rhein informiert das kleine Taschenbuch „Als Mainz noch nicht am Rhein lag“ (GRIN Verlag, ISBN 978-3-640-75564-6, 9,99 Euro) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Der Rhein war vor etwa zehn Millionen Jahren noch ein kleines Flüsschen. Er errei [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1676
Höhlenlöwe mit Beutetier - Bild: Heinrich Harder (1858-1935)
München / Wiesbaden – Der Höhlenlöwe (Panthera leo spelaea), die Höhlenhyäne (Crocuta crocuta spelaea) und der Höhlenbär (Ursus spelaeus) aus dem Eiszeitalter verdanken ihren wissenschaftlichen Namen zwei [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1332
Wiesbaden – Elf Taschenbücher über Affenmenschen aus der Feder des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst sind bei „GRIN – Verlag für akademische Texte“ (München) erschienen. Am umfangreichsten ist mit mehr als 400 Seiten und zahlreichen Abbildungen der Titel „Affenmenschen. Von Bigfoot“ bis z [ … ]
- Autor: Clurk
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 1847
Doch leider steht mir etwas im Wege: der zu hohe Numerus Clausus in dem Studiengang Psychologie, für das ich mich interessiere.
Zum zweiten Mal zu einem Wintersemester habe ich mich nun für Psychologie an vielen Universitäten in Deutschland beworben. Das Ergebnis sind nur Absagen. D [ … ]
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 2228
Rhein-Elefant - Zeichnung von Heinrich Harder (1858-1935)
Mainz – Vor etwa zehn Millionen Jahren war es in Rheinhessen spürbar wärmer und feuchter als gegenwärtig, aber nicht tropisch. Hinweise dafür lieferten Blätter in Ablagerungen des Ur-Rheins, die von Amber- und Zimtbäumen stammen, die in M [ … ]
- Autor: Kritiker
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 2809
- Autor: Ernst Probst
- Kategorie: Wissenschaft
- Zugriffe: 16053
München / Wiesbaden - Das Wollhaar-Mammut aus dem Eiszeitalter war gar nicht so riesig, wie Laien oft irrtümlich vermuten. Ausgewachsene männliche Tiere erreichten eine Schulterhöhe bis zu 3,75 Metern. Im Durchschnitt waren Mam [ … ]
- Autor: newsbringer
- Kategorie: Technik
- Zugriffe: 3127
(djd). "Zurück zur Natur", diesem Motto folgen heutzutage immer mehr Bauherren. Während man sich früher für den erstbesten Baustoff entschied, wählt man heute sorgfältiger aus und entscheidet sich oft für natürliche Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Daf [ … ]